logo uhlala consulting

UHLALA Consulting &

UHLALA Learning

Seit 2009 unterstützen wir als UHLALA Group Arbeitgeber bei der Umsetzung ihres LGBTIQ+ Diversity Managements durch individuelle und persönliche Beratung.

Wer wir sind

Mit UHLALA Consulting leisten wir einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit von queeren Menschen im Arbeits- und Berufsleben. Wir beraten Unternehmen und Organisationen individuell bei der Planung und Umsetzung ihres LGBTIQ+ Diversity Managements. Besonders in Zeiten des demographischen Wandels und des daraus resultierenden Fachkräftemangels ist eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur von großer Bedeutung, um für Mitarbeitende und potenzielle Arbeitnehmer:innen als Arbeitgeber attraktiv zu sein. 

 

Unser Beratungsansatz ist es, Maßnahmen individuell und passgenau für den Auftraggeber zu entwickeln und konstruktive Lösungen für spezifische Herausforderungen zu identifizieren. Durch unsere langjährige Spezialisierung im Bereich LGBTIQ+ Diversity und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Unternehmen verfügen wir über umfangreiche Expertise darüber, wie die Inklusion queerer Menschen am Arbeitsplatz nachhaltig sichergestellt werden kann.

Anstehende LGBTIQ+ Diversity Workshops

Wir bieten auch offene Schulungen und Workshops an, an denen alle Interessierten teilnehmen und sich zu den verschiedensten Diversity-Themen weiterbilden können. Seien Sie bei unseren anstehenden Veranstaltungen dabei, um einen Einblick in unsere Formate zu erhalten. Alle offenen Schulungen können auch als firmeninterne Veranstaltung gebucht werden.

15.11.2023 – Offenes Training: Gender Diversity Training 🇩🇪

Das Training wird nach einer gemeinsamen Begrüßung in zwei Gruppen eingeteilt.

Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Zahlen, Daten und Fakten zu trans*, inter* und nicht-binär. Abgerundet wird die Einheit mit Empfehlungen, ein:e Ally zu sein.

Teil 2: Rechtliche Anerkennung, Arbeitsverträge vor der Personenstandsänderung, Interaktion zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden und Sozialversicherungsträger:innen, Rechte von trans*, inter* und nicht-binären Mitarbeitenden.

15.11.2023 – Offenes Training: Gender Diversity Training 🇬🇧

The training will be divided into two groups after a common welcome.

Part 1: General information, definitions, numbers, data and facts about trans*, inter* and non-binary. The unit is rounded out with recommendations to be an Ally.

Part 2: Legal recognition, employment contracts before the change of personal status, interaction between employers, employees and social security institutions, rights of trans*, inter* and non-binary employees.

Unsere Leistungen

Umfangreiche, strategische Weiterentwicklung des LGBTIQ+ Diversity Management

Gerne unterstützen wir Arbeitgeber dabei, eine eigene LGBTIQ+ Diversity Strategie aufzustellen oder eine bestehende weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Strategie werden Ziele definiert und Maßnahmen abgeleitet, bei deren Implementierung wir unterstützen und beraten. Die Maßnahmen werden an den aktuellen Stand des LGBTIQ+ Diversity Managements sowie an die Ziele des allgemeinen Diversity Managements angepasst.

Dokumente prüfen und erstellen

Gerne unterstützen wir unsere Auftraggeber:innen darin, interne Dokumente zu erstellen oder zu prüfen. Sie benötigen einen Trans Leitfaden und suchen nach fachkundiger Unterstützung? Sie haben bereits einen Leitfaden zu inklusiver Sprache und wünschen sich Feedback? Unser Ziel ist es stets, diskriminierungsfreie Dokumente zu erstellen, welche in Ton und Sprache individuell an die Unternehmenskultur der Kund:innen angepasst sind.

Auch die Ausgestaltung eines “Diversity ABC für Mitarbeitende”, einer Antidiskriminierungs Policy oder das Überprüfen des Code of Conducts gehören zu unserem Leistungs Repertoire.

Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden

Wir bieten ein umfangreiches Portfolio an Schulungs- und Weiterbildungs-Formaten an. Möglich sind sowohl interaktive Workshops in kleinen Gruppen, als auch größer angesetzte Formate mit bis zu 300 Personen. Dabei werden die Schulungsinhalte selbstverständlich an die Erwartungen der Kund:innen angepasst. Außerdem unterscheiden wir, ob sich die Weiterbildung an Führungskräfte, HR oder alle Mitarbeitenden richtet. Thematisch bilden wir hierbei das gesamte Spektrum von LGBTIQ+ Diversity ab: von grundlegenden Awareness & Allyship Schulungen bis hin zu spezialisierten Themen wie „Geschlechtliche Vielfalt“, „Geschlechterinklusive Sprache“ oder “Unconscious Bias” . Die Schulungen können auf Deutsch und Englisch durchgeführt werden.

Interaktive Workshops zu unternehmensspezifischen LGBTIQ+ Diversity Herausforderungen

Wir bieten Workshops zum Finden der unternehmensspezifischen LGBTIQ+ Diversity Herausforderungen und der Ableitung von Handlungsmöglichkeiten. Die Workshops werden von uns vorbereitet, moderiert und im Nachhinein in einer modernen Broschüre zusammengefasst. Teilnehmende sind die LGBTIQ+ Mitarbeitenden sowie Straight Allies des Unternehmens, welche in der Regel am Besten über die aktuellen Herausforderungen Bescheid wissen. Die interaktiven Workshops können individuell gestaltet werden, mit gemeinsamen Brainstorm Sessions und Gruppenübungen, um gemeinsam bestmögliche Resultate zu erreichen.

Unterstützung bei Aufbau und Weiterentwicklung von LGBTIQ+ Mitarbeitendennetzwerken (“ERG’s”)

Netzwerke im Unternehmen spielen eine große Rolle, wenn es um Empowerment und Inklusion von marginalisierten Gruppen geht. In moderierten Workshops unterstützen wir unsere Auftraggeber:innen darin, ein solches Netzwerk zu gründen, Ziele zu konkretisieren, Aufgabenverteilungen festzulegen sowie das weitere Vorgehen zu erarbeiten. 

Die Netzwerkarbeit kann auch fortlaufend, durch regelmäßige Coachings, von uns begleitet werden. Fortschritte können hier reflektiert, Herausforderungen adressiert und neue Impulse gesetzt werden. Auch die Neuorientierung bzw. “Reaktivierung” eines bereits bestehenden Netzwerks kann Thema dieser Workshops sein.

Konzeption von / Kollaboration bei internen Diversity Veranstaltungen

Sie planen ein internes Event mit Bezug zu (LGBTIQ+) Diversity? Wir beraten gerne bei der generellen Konzeption und Auslegung, treten als Referent:innen oder Panelist:innen bei der Veranstaltung auf oder moderieren diese.

Zertifizierung Ihres LGBTIQ+ Diversity Managements

Im Rahmen unserer Consulting Leistungen bieten wir ebenfalls eine Zertifizierung des LGBTIQ+ Diversity Managements von Unternehmen, Organisationen und Hochschulen an. Mit Hilfe eines Online Audits wird der Ist-Zustand des LGBTIQ+ Engagements erfasst und bei erreichen einer bestimmten Prozentzahl zertifizieren wir den Arbeitgeber, die Organisation oder die Hochschule mit dem PRIDE Champion Siegel als LGBTIQ+ freundlich. Das Siegels demonstriert gegenüber potenziellen und derzeitigen Mitarbeitenden, Studierenden, Kund:innen, Lieferant:innen, Investor:innen und Geschäftspartner:innen eine offene und wertschätzende Kultur für LGBTIQ+ Menschen. Auf Basis der von Ihnen erzielten Ergebnisse im Audit beraten wir Sie bei Bedarf individuell zur nachhaltigen Verbesserung der internen Strukturen.

Themenspektrum

  • LGBTIQ+ Awareness & Allyship
  • Unconscious Bias
  • Geschlechtliche Vielfalt im Arbeitsleben
  • Geschlechterinklusive Sprache
  • Allyship Programm
  • Zielgruppenspezifisches LGBTIQ+ Recruiting
  • Führungskräfte-Schulung: LGBTIQ+ Inklusiv Führen
  • Intersektionalität
  • Pinkwashing
  • LGBTIQ+ Netzwerke Gründen
  • Strategische Begleitung der Netzwerke
  • Reaktivierung der Netzwerkarbeit

Wenn Sie an Beratungsleistungen oder Schulungen interessiert sind, können Sie uns gerne eine Anfrage schicken. Gerne leiten wir Ihnen unser kompaktes Leistungs- und Schulungs-Portfolio weiter oder erstellen Ihnen direkt ein individuelles Angebot zu Ihrer Anfrage.

Kundenreferenz

KING

Unser Consulting Team war Teil der Pride Veranstaltungen bei KING und leitete einen interaktiven Workshop zum Thema LGBTIQ+ Diversity. Nach einem kurzen Sensibilisierungs-Training gingen die Teilnehmenden in den Austausch und lösten arbeitsplatzrelevante Challenges zum Thema Diversität und Inklusion. Das Event war ein voller Erfolg!

Interactive workshop by king

Kundenreferenz

INDITEX

„Gemeinsam mit UHLALA Consulting haben wir mit dem Inditex Impact Day nun auch in Deutschland einen Meilenstein gesetzt und sind somit auf dem Weg eine noch erfolgreichere Firma zu werden. Der Impact Day war ein unvergessliches Erlebnis für uns alle. Es war vor allem ein Tag, an dem wir neue Ideen entwickeln konnten, wie wir Vielfalt und Inklusion weiter verstärken können.


Wir hatten alle definitiv eine Menge Spaß und wir möchten uns noch einmal bei unseren Kollegen und bei UHLALA Consulting bedanken, da sie den Inditex Impact Day zu einem so erfolgreichen Tag gemacht haben.


Wir freuen uns jetzt schon auf die weitere Zusammenarbeit.“

Kundenreferenz

ADOBE

„Wir haben in den letzten zwei Jahren verschiedene Trainings mit euch durchgeführt und sind durchweg begeistert.

Bei Adobe arbeiten wir fortwährend daran, uns in allen Bereichen zu verbessern. Dazu gehören auch Punkte wie der Umgang miteinander und sich seiner eigenen Privilegien bewusst zu werden. Eure Trainings öffnen Augen, sind wertvolle Informationsquellen und geben hilfreiche praktische Ansätze im Umgang miteinander. Vielen Dank für eure wichtige Arbeit und die Partnerschaft.“

Kundenreferenz

ABOUT YOU

„While we’re actively promoting and increasing our DE&I-efforts within the company for a while already, we wanted to bring our workforce together to learn more about what LGBTQ is and what challenges the community is facing at work. We’re super happy to have partnered up with UHLALA, who did a great job giving our employees many valuable insights.“

Partner:innen

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie interessieren sich für unsere Arbeit und unsere Services im Bereich LGBTIQ+ Diversity Management?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Montag bis Freitag: 9 – 17 Uhr

+49 (0) 30-2000-560-90

Uhlala GmbH

c/o Unicorn Workspaces

Gerichtstraße 51

13347 Berlin

Newsletter

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner