Hier finden Sie alle kommenden Events.
Zurzeit sind noch nicht alle Events gelistet, der Kalender wird jedoch laufend aktualisiert.
Die Aufzeichnungen vergangener Events finden Sie in unserer Diversity Collection.
Das Passwort findet sich in unseren E-Mails an unsere Ansprechpersonen.
Am 9. Februar treffen Ansprechpersonen unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen, LGBTIQ+ Netzwerkmitglieder und Vertreter:innen sowie alle interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE Partner beim Community Exchange zum Networken aufeinander.
Die Focus Sessions bieten interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen die Möglichkeit, ihre Diversity Kompetenzen zu spezifischen zu vertiefen.
The Focus Sessions offer interested employees of our We Stay PRIDE partner companies the opportunity to deepen their diversity competencies.
Innerhalb von zwei Wochen, vermitteln wir euch Grundwissen und unsere Erfahrungen zu einer LGBTIQ+ freundlichen Arbeitsplatzgestaltung in den Bereichen: Organisationsstruktur, Human Resources, Sichtbarkeit & Kommunikation sowie Rechtlicher Rahmen und Regelungen.
Die Schulung richtet sich insbesondere an Diversity Manager:innen, Recruiter:innen und Personalmanager:innen und soll Arbeitgebenden einen umfangreichen Überblick über LGBTIQ+ Diversity, vielseitige Maßnahmen und Implementierungsmöglichkeiten geben und Sie dabei unterstützen, noch LGBTIQ+ freundlicher zu werden.
Die Focus Sessions bieten interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen die Möglichkeit, ihre Diversity Kompetenzen zu spezifischen zu vertiefen.
The Focus Sessions offer interested employees of our We Stay PRIDE partner companies the opportunity to deepen their diversity competencies.
Grundlagen aus dem LGBTIQ+ Wissen: Akronym, Coming-Out, Diskriminierung und Mikro-Aggressionen, Allyship
Basics from the LGBTIQ+ knowledge: acronym, coming-out, discrimination and microaggressions, allyship
Am 23. Mai treffen Ansprechpersonen unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen, LGBTIQ+ Netzwerkmitglieder und Vertreter:innen sowie alle interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE Partner beim Community Exchange zum Networken aufeinander.
Am 27. Juli treffen Ansprechpersonen unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen, LGBTIQ+ Netzwerkmitglieder und Vertreter:innen sowie alle interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE Partner beim Community Exchange zum Networken aufeinander.
Die Focus Sessions bieten interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen die Möglichkeit, ihre Diversity Kompetenzen zu spezifischen zu vertiefen.
The Focus Sessions offer interested employees of our We Stay PRIDE partner companies the opportunity to deepen their diversity competencies.
Within two weeks, we will provide you with basic knowledge and our experiences on LGBTIQ+ friendly workplace design in the areas of: Organizational Structure, Human Resources, Visibility & Communication as well as Legal Framework and Regulations.
The training is especially aimed at Diversity Managers, Recruiters and HR Managers and will give employers a comprehensive overview of LGBTIQ+ diversity, versatile measures and implementation possibilities and support you in becoming even more LGBTIQ+ friendly.
Die Focus Sessions bieten interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen die Möglichkeit, ihre Diversity Kompetenzen zu spezifischen zu vertiefen.
The Focus Sessions offer interested employees of our We Stay PRIDE partner companies the opportunity to deepen their diversity competencies.
Das Training wird nach einer gemeinsamen Begrüßung in zwei Gruppen eingeteilt.
Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Zahlen, Daten und Fakten zu trans*, inter* und nicht-binär. Abgerundet wird die Einheit mit Empfehlungen, ein:e Ally zu sein.
Teil 2: Rechtliche Anerkennung, Arbeitsverträge vor der Personenstandsänderung, Interaktion zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden und Sozialversicherungsträger:innen, Rechte von trans*, inter* und nicht-binären Mitarbeitenden.
The training will be divided into two groups after a common welcome.
Part 1: General information, definitions, numbers, data and facts about trans*, inter* and non-binary. The unit is rounded out with recommendations to be an Ally.
Part 2: Legal recognition, employment contracts before the change of personal status, interaction between employers, employees and social security institutions, rights of trans*, inter* and non-binary employees.
Am 28. November treffen Ansprechpersonen unserer We Stay PRIDE-Partnerunternehmen, LGBTIQ+ Netzwerkmitglieder und Vertreter:innen sowie alle interessierten Mitarbeitenden unserer We Stay PRIDE Partner beim Community Exchange zum Networken aufeinander.
Sie interessieren sich für unsere Arbeit und unsere Services im Bereich LGBTIQ+ Diversity Management?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!